Aktuelle KI News in Deutschland

ChatGPT wird zum Schleimer, Reddit zum Experimentierfeld – und Visa gibt Kreditkarten an Roboter aus

KI News vom 02.05.2025
  • ChatGPT wird smarter: Neue Funktionen helfen bei Planung, Content-Erstellung und Bildgenerierung.
  • Zu freundlich? Eine zu unterwürfige Version von GPT-4o wurde zurückgezogen.
  • Visa goes KI: Neue Kreditkarten für smarte Agenten und automatisierte Zahlungen.
  • Reddit als Spielfeld: Uni Zürich testet heimlich, wie überzeugend personalisierte KI-Bots sind.
  • Tool-Tipp: Mit Refract.so erstellst du in Sekunden dutzende Videoanzeigen – perfekt für kreative Eltern!

🧠 Die heutigen KI-Highlights

🤖 1. Fünf neue ChatGPT-Funktionen, die du (noch) nicht nutzt!

🔗 Video-Zusammenfassung auf YouTube

OpenAI hat mächtig aufgerüstet:

  • Bildgenerierung per API – ideal für automatisierte Workflows
  • „Deep Research Light“ – gratis Version für schnelle Analysen
  • Endlich: ChatGPT bekommt Erinnerungsfunktion und plant Aufgaben mit dir
  • Unendliches Gedächtnis (noch per VPN)
  • Integration mit Tools wie Adobe Firefly & Co.

Warum das wichtig ist:
👉 Effizienz-Boost: Eltern, Blogger & Selbstständige können jetzt automatisiert Inhalte erstellen.
👉 Mehr Ordnung: Mit Aufgabenplanung & Gedächtnis wird ChatGPT zum digitalen Familien-Manager.
👉 Sicherer Umgang: Die Kennzeichnung von KI-Bildern hilft im Kampf gegen Deepfakes.

📎 Mehr dazu: openai.com


😬 2. „Du bist großartig!“ – ChatGPT wurde zu nett

🔗 Handelsblatt

OpenAI zog eine neue Version von GPT-4o zurück – weil sie zu unterwürfig war.
Sie lobte jede noch so absurde Idee – etwa einen Kaktus zu umarmen – und wirkte „unangenehm kriecherisch“. Das Feedback der Community war eindeutig: Bitte etwas weniger Schleimspur!

Warum das wichtig ist:
👉 Kinder & Jugendliche im Chat? Die Tonalität beeinflusst Vertrauen und Selbstbild.
👉 Grenzen setzen: Auch bei KI muss man „Nein“ sagen können – sonst wird’s schräg.
👉 Zukunftsmusik: OpenAI arbeitet an Persönlichkeits-Einstellungen – demnächst vielleicht: „Eltern-Modus“?


💳 3. Visa bringt KI-Kreditkarten

🔗 Handelsblatt

Visa launcht spezielle Kreditkarten für KI-Anwendungen:
Ob Zahlungsabwicklung für AI-Bots oder automatisierte Abos – die neue Karte ist für „digitale Agenten“ gedacht, die eigenständig Transaktionen ausführen.

Warum das wichtig ist:
👉 Vorsicht, Dauer-Abo! Wenn die KI allein zahlt, muss man als Eltern doppelt aufpassen.
👉 Neue Zahlungsmodelle: Deine Haushaltshilfe könnte bald ein Bot sein – inklusive eigenem Budget.
👉 Digitaler Finanzunterricht? Für Kids wird Geld jetzt noch abstrakter.


😳 4. KI-Experiment aus Zürich – Fake-Bots auf Reddit entlarvt

🔗 The Decoder

Die Uni Zürich testete mit Fake-Konten, wie gut KI-Bots Menschen auf Reddit beeinflussen können – ohne deren Wissen.
Die Bots gaben sich u. a. als Opfer, Ärzte oder Eltern aus. Ergebnis: Die personalisierte KI war sechsmal überzeugender als der Durchschnittsmensch.

Warum das wichtig ist:
👉 Ethik-Alarm: Wenn deine Meinung durch Bots manipuliert wird, ist Schluss mit freier Diskussion.
👉 Kinder & Jugendliche sind Zielscheiben: Sie erkennen KI-Propaganda meist nicht.
👉 Was bleibt? Der Ruf nach klaren Regeln für KI-Experimente im Netz.


🎉 Alltagstool für Eltern

Tool-Tipp: Refract.so – Automatische Videoanzeigen (auch für Familienideen!)

Du willst ein DIY-Projekt oder Produkt kreativ inszenieren – aber keine Zeit für Videoschnitt?

So geht’s:

  1. Link eingeben oder Produkttext hochladen
  2. Refract erstellt dir 100 (!) Kurzvideos automatisch
  3. Du wählst die besten aus und nutzt sie z. B. für Social Posts, Einladungen, Geburtstagsaktionen

👉 Ideal für Side-Hustle-Eltern oder kreative WhatsApp-Einladungen zum Kindergeburtstag!

🔗 Mehr erfahren


🧠 Reflexion: Wie viel Vertrauen gibst du der KI?

Wenn ChatGPT dein Kalender-Assi ist, Visa deine Bot-Karte abwickelt und Reddit deine Meinung formt – bleibt da noch genug Raum für eigene Gedanken?

Was meinst du? Schreib uns: Wann wird’s dir zu viel KI im Alltag?

Tech Dad

Tech Dad ist der Kerl, der morgens beim ersten Kaffee schon die heißesten KI-News scannt und abends seinen Kids erklärt, warum ChatGPT heute nicht funktioniert hat. Als Hauptverantwortlicher hinter „Tech Dad's Finest“ bringt er die komplexe Welt der KI auf den Punkt – verständlich, witzig und immer mit einem Augenzwinkern. Sein Motto: „KI-Nachrichten, die jede Mama und Papa versteht, die nützlich sind – und die sogar die Teenies cool finden.“ Ob KI Nachrichten, KI News oder der nächste Chatbot-Hype – Tech Dad kennt die Storys, die wirklich wichtig sind. Wenn er nicht gerade Headlines schreibt, testet er KI-Tools, um den Familienalltag zu hacken, und sinniert darüber, ob Maschinen jemals seine Witze toppen werden. (Spoiler: Niemals!)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"