Meta mixt sich ein, Microsoft wird Butler – und du wirst Prompt-Profi!

Willkommen zur neuesten Ausgabe von Tech Dad’s Finest! Heute ist Internationaler Biertag – perfekt, um sich nach dem Kita-Marathon und vor dem Elternabend ein kühles Getränk zu gönnen 🍺.

Aber Moment mal: Während wir noch überlegen, ob Pils oder Pale Ale, haut Meta einfach so Llama 4 raus. Und Microsofts Copilot fängt an, für dich zu buchen, was du sonst selbst googeln musst. 🤯

Doch wie steht’s eigentlich um die Kontrolle über unsere digitalen Assistenten? Genau darum geht’s heute – in vier News, einem Tool-Tipp für Eltern und einer spannenden Reflexion.

Tech Dad’s Finest_ Meta mixt sich ein, Microsoft wird Butler – und du wirst Prompt-Profi

🚀 Die heutigen KI-Highlights

🦙 Meta enthüllt Llama 4 – Drei neue KI-Modelle mit Turbo-Power

🔗 Link: https://ai.meta.com/blog/llama-4-multimodal-intelligence/?utm_source=TechDadsFinest&utm_medium=newsletter

Meta hat klammheimlich seine neue KI-Generation veröffentlicht: Llama 4. Und zwar nicht nur ein Modell, sondern gleich drei – mit klarem Fokus auf verschiedene Aufgaben.
Scout schreibt und versteht lange Texte, Maverick löst komplexe Denkaufgaben, und Behemoth (noch nicht live) soll bei Mathematik & Wissenschaft alles übertreffen.

Mit einer neuen Architektur („Mixture of Experts“) arbeiten die Modelle wie ein Team: Jede KI-Einheit springt bei Bedarf ein – so bleibt das System effizient, flexibel und stark.
Einsatzgebiet? Aktuell in WhatsApp, Messenger und Instagram (USA). Europa muss erstmal draußen bleiben – Regulierungsgründe. 🙄

Warum ist das wichtig?


📚 Runway Gen-4 – KI-Bilder mit Konsistenz für dein Kinderbuch

🔗 Link: https://runwayml.com/research/introducing-runway-gen-4/?utm_source=TechDadsFinest&utm_medium=newsletter

Eltern, aufgepasst! Wer schon mal versucht hat, mit KI ein Kinderbuch zu erstellen, kennt das Problem: Die Charaktere sehen auf jeder Seite anders aus. Mit Runway Gen-4 ist jetzt Schluss damit!

Das neueste Modell der KI-Firma ermöglicht konsistente Figuren und Orte über mehrere Szenen hinweg. Perfekt also für kreative Eltern mit einer Story im Kopf und dem Wunsch, sie digital umzusetzen.

Warum ist das spannend?


🤖 Microsoft Copilot wird Alltagsmanager – fast schon ein Familienmitglied

🔗 Link: https://techcrunch.com/2025/04/04/microsofts-copilot-can-now-browse-the-web-and-perform-actions-for-you/?utm_source=TechDadsFinest&utm_medium=newsletter

Microsoft macht seinen KI-Assistenten zum Superhelden des Internets. Copilot kann jetzt Webseiten verstehen, Handlungen durchführen und persönliche Vorlieben merken. Ob Podcast erstellen, Tisch reservieren oder YouTube-Videos analysieren – alles möglich.

Warum ist das wichtig?


😤 Meta-KI in WhatsApp? Deutsche Nutzer:innen sind (noch) nicht begeistert

🔗 Link: https://www.infranken.de/ratgeber/technik/whatsapp-update-meta-ai-frustrierte-nutzer-datenschutz-assistent-chatbot-europa-blauer-kreis-art-6168269/?utm_source=TechDadsFinest&utm_medium=newsletter

WhatsApp bekommt KI-Support – in den USA läuft’s schon, in Europa startet der Rollout. Doch erste deutsche Nutzer:innen sind frustriert. Der Assistent nervt, statt zu helfen, und Datenschutzfragen bleiben offen.

Warum ist das brisant?


🧩 KI im Alltag: Der smarte Tagesplan für dein Kind

Heute gibt’s KI-Power von Meta & Microsoft, kreative Kinderbuch-Tricks mit Runway – und einen Alltags-Hack, der deinen Familienplan rettet

Neben Prompting-Tricks wie ein Profi gibt’s heute noch einen praktischen Bonus-Hack für Familienchaos-Bändiger:innen. Wenn bei euch daheim auch mal alles gleichzeitig passiert – Hausaufgaben, Toben, Langeweile, Hunger – dann kommt hier deine Lösung:

🗓 Personalisierte Tagespläne mit KI

Mit einem einfachen Prompt kannst du dir einen flexiblen, kindgerechten Tagesplan erstellen lassen – angepasst an Vorlieben und Bedürfnisse deines Kindes. So bringst du Struktur in den Alltag, ohne zur Generalin oder zum General zu mutieren.

So geht’s:

Schritt 1: Prompt formulieren
👉 Beispiel: „Erstelle einen Tagesplan für mein 8-jähriges Kind. Der Plan soll Hausaufgaben, Freizeitaktivitäten, Essenszeiten und eine kreative Beschäftigung enthalten. Bitte berücksichtige, dass mein Kind gerne malt und draußen spielt.“

Schritt 2: Flexibilität einbauen
👉 Lass die KI Zeitfenster für spontane Pausen, Spielideen oder Snacks integrieren. So bleibt der Tag realistisch und stressfrei.

Schritt 3: Visualisierung für Kinder
👉 Bitte die KI um passende Icons (z. B. 📚 für Lernen, 🎨 für Malen, ⚽ für draußen spielen). Die kannst du in einer Tabelle, auf einem Whiteboard oder in einer Kalender-App nutzen – je nachdem, wie techy euer Haushalt ist.

Schritt 4: Plan gemeinsam testen & optimieren
👉 Sag der KI, was gut lief – oder was geändert werden soll. Zum Beispiel: „Das Zeitfenster für Hausaufgaben war zu kurz – bitte verlängern auf 45 Minuten.“

💡 Warum das genial für Familien ist:
Weil’s den Kids Orientierung gibt und dir den Kopf frei macht. Struktur + Flexibilität = weniger Drama, mehr Flow!


🤔 Reflexion: Nehmen wir KI eigentlich ernst genug?

Mit all den Tools und Möglichkeiten kommt die Frage: Lassen wir uns zu sehr von KI begeistern, ohne über Verantwortung nachzudenken?

Was, wenn die Systeme mal streiken? Haben wir noch einen Plan B?
Oder ist genau jetzt die Zeit, digitale Kompetenzen mit den Kids gemeinsam zu stärken?

👉 Was denkst du? Schreib uns deine Meinung – direkt als Antwort auf diesen Newsletter oder auf Insta @techdadsfinest

Die mobile Version verlassen