KI trifft Alltag: SoundClouds AGB-Schachzug, Zuckerbergs Werbe-KI & Tools für Eltern

🎉 Mittwoch, 14.05. – Ein Glückstag! 🎉

Willkommen zur neuen Ausgabe von Tech Dad’s Finest – deinem KI-Update mit Koffein-Kick! Heute ist Mittwoch, der 14. Mai, und wir können alle mal kurz durchatmen: Der 13. liegt hinter uns! 🍀

Ob Aberglaube oder einfach gute Laune – die KI-Wellen sagen mir: Heute ist DEIN Tag!
Vielleicht, weil dein Lieblings-KI-Tool ein neues Feature bekommt? Oder weil du gleich erfährst, wie ein smarter Chatbot dir endlich beim Familienmanagement hilft?

Doch bevor du wieder zwischen Kita, Kalenderchaos und Kundenmeeting jonglierst, frag dich mal kurz:

👉 Was wäre, wenn KI dir wirklich Zeit schenken könnte?

🔍 Die heutigen KI-Highlights


🎧 From Beats to Bots – SoundCloud trainiert auf deinen Tracks

Was ist passiert?
SoundCloud hat klammheimlich seine AGB geändert – und erlaubt sich jetzt, Nutzerinhalte fürs Training eigener KI-Modelle zu verwenden.
Heißt konkret: Deine selbst hochgeladenen Beats, Podcasts oder Voice-Snippets könnten bald Teil eines KI-Systems sein – ohne dass du’s explizit erlaubt hast.

Warum ist das wichtig?

🔗 Mehr dazu


🛣️ KI gegen Schlaglöcher – Vialytics scannt Deutschlands Straßen

Was ist passiert?
Über 500 deutsche Kommunen setzen inzwischen auf das KI-Tool von Vialytics. Ein einfaches Smartphone auf dem Armaturenbrett macht alle paar Sekunden ein Foto – die KI erkennt automatisch Schäden im Asphalt.

Warum ist das spannend?

🔗 Mehr dazu


📢 Zuckerberg testet die Turbo-Werbe-KI

Was ist passiert?
Meta hat ein KI-System vorgestellt, das automatisch tausende Anzeigen generiert – komplett ohne menschliches Zutun. Zielgruppe und Budget eingeben, den Rest macht die KI.

Warum relevant für Eltern?

🔗 Mehr dazu


🇩🇪 KI-Nutzung: Viele User, wenig Verständnis

Was ist passiert?
Laut einer KPMG-Studie nutzen 66 % der Deutschen KI – aber nur 32 % vertrauen ihr. Und nur 20 % haben jemals eine Schulung erhalten. Deutschland belegt Platz 46 von 47 bei der „KI-Kompetenz“ weltweit.

Warum betrifft dich das?

🔗 Mehr dazu


🛠️ Tool-Tipp für den Alltag: „Cleanvoice AI“ – Bye-bye, „Äh…“ und „Öhm…“

Redest du manchmal in Sprachnachrichten um den heißen Brei? Oder möchtest Podcasts/Videos aufnehmen, aber ohne Verhaspler?

Mit Cleanvoice.ai kannst du:

  1. 🎙️ Audio hochladen oder direkt aufnehmen.
  2. 🧠 Die KI entfernt automatisch Füllwörter, Atemgeräusche & Versprecher.
  3. 💾 Ergebnis exportieren – fertig für WhatsApp, TikTok oder den Kindergeburtstags-Podcast.

💡 Für Familien ideal: Einladungsvideos, Sprachnachrichten für Oma – alles klingt direkt smarter.

👉 Mehr dazu

Die mobile Version verlassen