KI 2025: Welche Jobs fallen weg, was passiert mit deinen Daten – und was plant die EU?

Die Welt der Künstlichen Intelligenz verändert sich rasant, und 2025 wird ein entscheidendes Jahr. Während Unternehmen verstärkt auf Automatisierung setzen, stehen viele klassische Berufe auf der Kippe. Gleichzeitig fließen immer mehr persönliche Daten in KI-Modelle, und die EU plant eine milliardenschwere Investition in eigene AI-Gigafactories. In diesem Blogpost erfährst du alles Wichtige dazu – und warum du jetzt am Ball bleiben solltest! 💡


Welche Jobs 2025 durch KI gefährdet sind 📉

2024 hat Klarna es vorgemacht (700 Stellen durch einen KI-Chatbot ersetzt!) – und viele Unternehmen ziehen nach. Welche Berufe sind besonders bedroht?

Berufe mit hohem Automatisierungspotenzial:

Aber keine Panik! Wer KI versteht und gezielt nutzt, bleibt vorne mit dabei. Die Tech-Revolution ist kein Trend, sondern Realität – und mit Tech Dad’s Finest bist du bestens informiert! 🚀

👉 Mehr dazu


Pinterest nutzt deine alten Pins fürs KI-Training! 📌

Seit der Neufassung der Datenschutzrichtlinien fließen alle Pins – ja, auch die aus 2010 – in die KI-Modelle von Pinterest. Das Ziel? Bessere Personalisierung und smartere Features. Doch du kannst in den Einstellungen selbst entscheiden, ob du deine Daten „spenden“ möchtest. 🧐

Warum ist das wichtig?

👉 Mehr dazu


Google Gemini: KI übernimmt dein E-Mail-Management 📅

Google hebt das E-Mail-Management aufs nächste Level: Gemini scannt Mails und bietet einen „Add to Calendar“-Button an. Ein Klick – und dein Termin steht! 🗓️

Aber Achtung:

👉 Mehr dazu


Europa plant gigantische AI-Gigafactories 🏭

Die EU will mit einem 20-Milliarden-Euro-Fonds vier gigantische „AI-Gigafactories“ bauen – quasi den Hightech-Turbo für die heimische KI-Industrie. Ziel ist es, eigene, europaregelkonforme KI-Modelle zu entwickeln und damit gegen die Giganten aus den USA und China anzutreten.

Doch der Plan hat Hürden:

👉 Mehr dazu


🔧 KI-Hack des Tages: Wer bin ich? Frag die KI!

wer bist du digital_ Und wie viel Kontrolle hast du wirklich über deine Online-Identität_ – KI News

Schon mal deinen Namen in ChatGPT analysieren lassen? Die Antwort könnte überraschend sein! Dein Name ist nicht nur eine Buchstabenkombination – er kann historische Bedeutungen, kulturelle Zusammenhänge oder sogar lustige KI-Fehlinterpretationen enthalten. 🤖

KI-Hack des Tages_ Wer bin ich_ Frag die KI

Warum testen?


🤔 Wie viel Kontrolle haben wir über unser digitales Ich?

Was passiert, wenn ChatGPT falsche Infos über dich liefert? Können wir das beeinflussen oder ist unsere digitale Identität längst nicht mehr in unserer Hand? Diskutiere mit uns! 💬


💡 Fazit: KI verändert den Arbeitsmarkt, deine Daten und die europäische Tech-Zukunft – 2025 wird spannend! Mit Tech Dad’s Finest bleibst du informiert und kannst die digitale Transformation aktiv mitgestalten. 🚀

📢 Hat dir dieser Blogpost gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden und abonniere unseren Newsletter für die neuesten KI-Updates!

Quelle
MedialistJangTechCrunchReuters
Die mobile Version verlassen